Schon im jungen Alter von nur 13 Jahren, startete Ernesto Colnago seine Karriere in der Fahrradbranche und begann als Schweisshelfer bei dem Fahrradhersteller Gloria in Mailand. Nach einem schweren Rennrad-Unfall, bei dem er sich das Bein brach, eröffnete er 1952 seine eigene Werkstatt in seiner Geburtsstadt Cambiago. Schnell fing er an seine eigenen Rahmen zu bauen und sich mit dem damaligen Profi Rennradfahrer Fiorenzo Magni zusammenzuschließen. Dies hat zur Folge, dass er fortan für das Nivea Profi-Team als Mechaniker arbeitete, was der Beginn einer unverwechselbaren Erfolgsgeschichte war. Durch seine enge Zusammenarbeit als Mechaniker und Rahmenbauer für die besten Profiradsportler seiner Zeit wie Ganni Motta, Michele Dancelli, Eddy Merckx, Giuseppe Saronni, Moreno Argentin und vielen mehr schaffte er es immer wieder, Details am Rennrad maßgeblich zu verbessern und bahnbrechende Neuerungen auf den Markt zu bringen.
Das Colnago Saronni ist ein Rennradmodell, das zu Ehren des italienischen Profi-Radfahrers Giuseppe Saronni hergestellt wurde. Saronni gewann 1982 die Weltmeisterschaft im Straßenrennen und war einer der bekanntesten Fahrer seiner Zeit. Das Rennrad wurde im Jahr 1983 auf den Markt gebracht und zeichnete sich durch seinen hochwertigen Stahlrahmen aus. Die Rahmengeometrie und -konstruktion wurden speziell für Rennsportanforderungen optimiert und boten eine ausgewogene Mischung aus Steifigkeit und Komfort. Das Colnago Saronni wurde von vielen Profis und Amateuren gleichermaßen geschätzt und war für seine herausragende Fahrqualität und Zuverlässigkeit bekannt. Es ist ein begehrtes Sammlerstück geworden und steht für die hohe Qualität und das handwerkliche Können, die Colnago-Rennräder auszeichnen.
Die Campagnolo Nuovo Gran Sport Gruppe war eine renommierte Fahrradkomponentengruppe, die von dem italienischen Unternehmen Campagnolo in den 1970er und 1980er Jahren hergestellt wurde. Sie war eine Weiterentwicklung der vorherigen Gran Sport Gruppe und wurde für Rennräder entwickelt. Die Schaltvorgänge der Nuovo Gran Sport Gruppe waren geschmeidig und präzise, und sie ermöglichten den Fahrern ein reibungsloses Schalten zwischen den Gängen. Die Bremsen boten eine zuverlässige und kraftvolle Verzögerung, was insbesondere bei Abfahrten und in anspruchsvollen Situationen wichtig war. Obwohl die Nuovo Gran Sport Gruppe nicht mehr in Produktion ist, wird sie von Radsport-Enthusiasten und Sammlern aufgrund ihres nostalgischen Werts und ihrer Qualität immer noch hoch geschätzt. Sie ist ein Symbol für die goldene Ära des Rennradfahrens und repräsentiert die hohe handwerkliche Qualität und das Design, für die Campagnolo bekannt ist.
Abmessungen
Rahmenhöhe
|
55,5 cm (c-t) |
Top Tube |
54,5 cm (c-t) |
Head Tube |
13,5 cm |
Standover |
80,5 cm |
Ausstattung
Schaltung
|
2x6 Campagnolo Nuovo Gran Sport |
Schalthebel
|
Campagnolo Record |
Umwerfer
|
Campagnolo Record |
Bremsen
|
Campagnolo Nuovo Gran Sport |
Kurbel
|
Campagnolo Nuovo Gran Sport |
Felge
|
Weinmann |
Sattelstütze
|
SR Laprade |
Vorbau
|
Cinelli |
Sattel
|
Ideale 2002 |
Naben
|
Campagnolo Nuovo Gran Sport |
Weiteres
Marke
|
Colnago |
Modell
|
Super Saronni |
Extras |
Campagnolo Gran Sport Pedale |
Zustand
|
konserviert, geprüft & aufbereitet |